Sozialversicherungswissen als Basis für den Vorsorgeverkauf
03.04.2025
08:30 –16:00 Uhr
WIFI Steiermark
Praktisches Wissen zu den gesetzlichen Sozialversicherungsleistungen sind DIEGRUNDLAGE für maßgeschneiderte Absicherungskonzepte. In diesem Seminar profitieren Sie on neuen Ansätzen für erfolgreiche Abschlüsse in den Pensionsversicherungssparten. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Leistungen der gesetzlichen Unfall- und Pensionsversicherung.
Inhalte:
Unterschied Sach- und Personensparten aus Kundensicht
Zielgruppenspezifische Leistungsunterschiede der österreichischen Sozialversicherung (Kinder, ArbeiterInnen und Angestellte, LandwirtInnen und selbständig Erwerbstätige)
Gesetzliche Unfallversicherung
Gesetzliches Pensionsversicherung
Das gesetzliche Pensionskonto (Inhalte, Funktionsweise und abgeleitete Berechnungen der Leistungsansprüche)
Berechnung der Leistungen der gesetzlichen SV und die daraus entstehenden finanziellen Lücken für ihre KundInnen
Berechnung von Pensionsansprüchen inkl. Regelung zum vorzeitigen Pensionsantritt
Leistungen bei langer Krankheit
Bildhafte Darstellung dieser Lücken um Emotionen bei der Kundschaft und das Bedürfnis nach Absicherung zu wecken
Trainer: Michael Roth, MBA
Dieses Seminar wird mit 3 h für das Modul 1 und 3,5 h für das Modul 2 anerkannt.
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über www.meine-weiterbildung.at.