Echt. Sicher. Sein.


Ist die Lebensversicherung am Ende? Biometrische Risiken – einfach und verständlich erklärt

30.09.2025
08:30 – 16:00 Uhr
WKO Steiermark

Die Lebensversicherung war lange Zeit eine der beliebtesten Geldanlagen in Österreich. Doch aufgrund chronischer Niedrigzinsen geht der Reiz verloren und sie ist nur mehr schwer bis gar nicht über Erträge und Steuervorteile zu verkaufen. Die richtige Wahl ist sie dann, wenn sie ein Problem der Kundschaft löst.

Inhalte: In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit folgende Fragen:

  • Warum fragen meine KundInnen nicht von sich aus nach einer Lebensversicherung?

  • Welche Gründe und Nutzenargumente sprechen für eine Lebensversicherung?

  • Was sind die Voraussetzungen und Leistungen der gesetzlichen Pensionsversicherung bei Verlust der Arbeitskraft und im Todesfall?

  • Wie werden die Leistungsansprüche berechnet?

  • Wie berechne ich die richtigen Versicherungssummen für die Schließung der Leistungslücken?

  • Welche Fragen stelle ich meinen KundInnen, damit diese ihr finanzielles Problem im Schadensfall verstehen? (Bedarfsfragen statt Lösungsargumente)

  • Welche einfachen Bilder und Zeichnungen helfen mir bei der Gesprächsführung?

 

Anrechnung laut Veranstalter:

3 Stunden für Modul 1 "Rechtskompetenz und Berufsrecht"
3.5 Stunden für Modul 2 "Fach- und Spartenkompetenz"

Referent: Michael Roth, MBA
Kursbuchung über meine-Weiterbildung.at

Termin teilen auf     

zurück

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.